Einer der Gründe, warum ich mich immer wieder ganz dolle in Berlin verliebe und immer noch Schmetterlinge im Bauch hab ist, dass man so wunderbar in unterschiedliche Welten eintauchen kann und es sich meist ein wenig wie Urlaub anfühlt. Wenn meine Freundin Anja und ich uns samstags zum Frühstück verabreden, verbinden wir das oft mit einer Radtour durch einen Kiez. Diesmal führte uns unser Kurz-Urlaub in den Kaskelkiez in Lichtenberg.
Nix geht ohne Koffein und Frühstück, deshalb verweilten wir erst einmal mit leckerem Michkaffee und Bagels auf den einladenden
Liegestühle vor dem netten kleinen Café Nadia und Kosta. Ein perfekter Ort, um –
natürlich ganz unauffällig - die Leute zu beobachten. Uns gefiel die Mischung aus Familien und älteren Menschen, die ja
leider immer weniger zu finden ist in Berlin. Dennoch merkt man auch die Nähe zu Friedrichshain: der eine oder andere
Hipster kreuzte unseren Blickwinkel.
Gestärkt und angetan vom Flair des Kiezes schauten wir uns auf der Suche nach den BLO Ateliers auf einem
Bahngelände um. Aufgrund einiger zwielichtiger Gestalten (ein Flyer deutete auf satanistische Festivitäten hin) trauten wir
uns nicht auf den Hof der Ateliers und erkundeten stattdessen die Gebäude drum herum und stießen auf einen
stillgelegten Zug im Grünen – ein perfektes Fotomotiv.

Beim Radeln entlang der verschiedenen Straßen rund um den Nöldnerplatz war auch hier der Wandel bemerkbar – viele Baustellen und
Gerüste an den Häusern... Wir entdeckten aber auch die denkmalgeschützten Eisenbahnbrücken, bestehend aus
12 Säulen sowie direkt gegenüber das Museum Lichtenberg im Stadthaus.
Zum Abschluss ging es zur SchokoLadenEis-Manufaktur - viele leckere Sorten erwarteten uns in dem kleinen Laden
aber bevor bei mir Panik bzgl. der Entscheidungsfindung aufkommen konnte, wurden wir auf die Option halber Kugeln
hingewiesen. Genial!! Wir genossen mit unserem Eis in ner Muschelwaffel („wie früher“ :-) ) auf der Bank
vor dem Laden nochmal die Ruhe und Entspanntheit des Kiezes. Mein Tipp für die Eisauswahl: je eine (halbe) Kugel Holunder- sowie Kinderschokolade-Eis – geile Kombi!
Erholt und mit neuen Eindrücken setzten wir uns auf´s Rad und ein paar Straßen weiter tauchten wir wieder ein in das wuselige
Lebens Friedrichhains.
Kommentar schreiben